
FROM TRASH TO TREASURE
Ich liebe die Träumer, die Aufbruchsgeister
Die überall Samen erkennen
Die Fehlschläge nicht zu ernst nehmen
Und immer das Gute benennen
Nicht die, die die Zukunft auswendig kennen
Begeisterung als Naivität anschauen
Und dir ihre altbekannten Ängste
Als Ratschläge verpackt um die Ohren hauen
Ich liebe die, die jeden Einfall ausprobieren
Der Erfahrung ein Schnippchen schlagen
Zwischen Misserfolgen heil hindurchschlängeln
Und deren Augen leuchten, wenn sie fragen
Nicht die, die denken, es lohnt sich doch nicht
Die alles schon immer gewusst haben
Die sagen: „Wozu? Es macht doch keinen Unterschied“
Und ihre Neugier mit Erfahrungen begraben
Ich liebe die, die staunen können
Über die Blume auf dem Schrott
Die lieber im Jetzt als im Morgen leben
Und die einfach austreten aus dem Trott
Nicht die, die im Vielleicht und im Irgendwann
Alle Energie vergraben
Und sich mit grauem Trübsinn
Ganz einbalsamiert haben
Wann strahlst du
Künstler: Jacques Palminger, Carsten Meyer

Tentation, what?
Tentation macht nachhaltige Accessoires und Mode und geht dabei innovative Wege, entgegen der schnelllebigen Modeindustrie, macht tentation handgefertigte Kleinserien und Unikate aus außergewöhnlichem Material.
Tentation ist lässt sich in keine Schublade stecken, farbenfrohe, wandelbare und somit auf gar keinen Fall langweilige Mode welche sich in zwei Grundlinien einteilen lässt. Die High-Street Linie, urbane Street-Fashion mit lässiger Eleganz, und die Art-Fashion Linie, welche den Fokus auf skulpturale Einzelstücke setzt, Show-pieces und Kostüme.
Keyfact der kompletten Marke ist das Upcycling, dies beschreibt den Prozess, bei dem vorhandene textile Flächen und Kleidung auseinander genommen werden, neu zusammengesetzt und in neue Teile umgewandelt wird. Dieses einzigartige Know-how wird im Hamburger Atelier und in anliegenden sozialen Werkstätten handgefertigt.

Ein einziges Materialschlachtfeld
Nach einem Festival sieht der Zeltplatz in der Regel aus wie eine Müllhalde. Vom Campingstuhl bis hin zur kompletten Wohnzimmereinrichtungen ist dort, umringt von Müll, Müll und tonnenweise mehr Müll, alles zu finden – auch alles andere als Müll. Ganz vorne mit dabei in der Liste der zurückgelassenen Festival-Ausrüstung: Zelte. Und auch wenn es Organisationen gibt, die gut erhaltene Zelte an Obdachlose und Geflüchtete spenden, stehen nach jedem Festival noch unzählige gerade mal 3-4 Tage „alte“ Zelte auf dem strapazierten Gelände. Das Festival selbst hat nicht das Budget Müll von Brauchbarem zu trennen und wirft einfach alles weg.

Vom Zelt zum Regenmantel
Mit Tentation wollen wir dieser Verschwendung brauchbarer und hochwertiger Materialien entgegenwirken. Meist sind die Zelte aus synthetischen Materialien wie Nylon und Polyester, welche sich nur schwer oder gar nicht recyclen lassen. Auf diese Verschwendung wollen wir aufmerksam machen und ein Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen und unserer Umwelt schaffen.
Unser Ansatz deshalb: Etwas aus dem entwerfen, was andere wegwerfen. Tentation kreiert etwas Langlebiges aus dem vermeintlichen Müll unser kurzfristig oder gar nicht denkenden Wegwerf- und Konsumgesellschaft. Mit unserer Kollektion upcyclen wir die strapazierfähigen und äußerst regenfesten Zeltstoffe und designen daraus modische und alltagstaugliche Accessoires wie Taschen und Rucksäcke und auch Regenbekleidung. Unser Ansatz ist dabei weit entfernt von der herkömmlichen, sportlichen, uneleganten Funktions-Regenjacke, deren Optik meist genauso viel schlechte Laune verbreitet wie das Wetter selbst. Ganz im Gegenteil: unsere vielfältige Kollektion ist genauso Wasser wie auch Herbstdepression abweisend. Sie beinhaltet zeitlos und lebensbejahend designte Taschen, Jacken, Mäntel, Overalls, Hosen, Mützen. Auch eine Winterkollektion mit einer ökologischen Daunenalternative ist bereits in Planung.

Cradle to Cradle
Langfristig ist unser bestreben, einen Plan zu erarbeiten wie unsere Produkte nach ihrem Gebrauch wieder in die Werstoffkette gelangen können.
Lokale und soziale Produktion ist für uns selbstverständlich
Wir achten aber nicht nur auf den nachhaltige Umgang der Materialien. Mit unseren Projekt unterstützen wir die soziale Wirtschaft. Unsere Tentation Kollektion wird in lokalen, sozialen Werkstätten produziert werden.

Wo kommt die Idee eigentlich her?
Hinter Tentation stehe ich, Katrin Rieber. Ich bin Diplom-Designern und habe meinen Schwerpunkt in den Bereichen Mode und Kostüm gesetzt. Mein Label, über das ich auch Tentation vertreiben werde, heißt Ein Garten.
Seit 2014 entwirft Ein Garten ethisch korrekte Mode und Accessoires. Wir glauben an schöne, sinnvolle Produkte, die nachhaltig und fair produziert und mit viel Liebe und Sorgfalt hergestellt werden. Wir möchten dabei ein Vorbild für vegane, nachhaltige Mode sein, die Generationen überdauern soll. Gute Mode ist kein Abfallprodukt.
„Wähle gut. Deine Wahl ist kurz und doch endlos.“
(Johann Wolfgang von Goethe)