
•
•
PLEASE NOTICE: THIS SITE IS STILL UNDER CONSTRUCTION

MÜLL IST EINES DER GRÖßTEN PROBLEME UNSERER ZIVILISATION
Müll in Form von kaputten Zelten sind ein großes Problem nach Festivals.
Zelte und Pavillons bestehen meist aus Erdöl basierten Kunststoffen, dieses Material einfach zu vernichten, bedeutet eine große Belastung für die Umwelt und Verschwendung wertvoller Ressourcen.
Statistisch gesehen bleibt jedes dritte Zelt auf dem Festivalgelände zurück.
Viele Intakte Zelte, Isomatten und Schlafsäcke werden von Gemeinnützigen Organisationen gesammelt und für sinnvolle Zwecke verwendet, aber was ist mit den kaputten Zelten, nur eine Stange ist gebrochen nur ein kleines Loch rein gerissen, für dich ist das Zelt unbrauchbar, aber ein reisiger Haufen Müll ist entstanden, hochwertiges Material für deren Herstellung wertvolle Ressourcen und Energie aufgewendet wurden.
Wir glauben daran, dass Wertstoffkreisläufe einen großen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen können.
Durch Recycling werden weniger Ressourcen benötigt, aber es wird auch einiges an Energie gespart – das schützt auch das Klima.
In unserem Abfall stecken viele Schätze: Rohstoffe und Wertstoffe, die man wiederverwerten kann.
Jede Tonne Recyclingplastik spart gegenüber neuem Plastik aus Erdöl eine Tonne CO2.